Bedürfnis nach Fachwissen / kompetenter Beratung:
Kunden haben ein großes Bedürfnis nach Fachwissen bzw. kompetenter Beratung. Diesen Service können Baumärkte häufig nicht zufriedenstellend bereitstellen. Der Inntaler Holzfachmarkt hat sich zum Ziel gemacht, individuelle Problemstellungen des Kunden gemeinsam mit ihm zu lösen. Die Punkte Regionalität, regionale Wertschöpfung und Nachhaltigkeit sind für immer mehr Menschen von großer Bedeutung. Der Inntaler Holzfachmarkt kann durch seine Vernetzung in der Region perfekt auf diese Kriterien eingehen.
Bedürfnis nach Produktvielfalt und Individualisierung bei Holzprodukten:
Häufig benötigen Kunden keine Standardgrößen, sondern individualisierte Produkte, die der Großhandel meist nicht liefern kann. Auch Baumärkte haben oft eine sehr eingeschränkte Produktvielfalt. Der Inntaler Holzfachmarkt hat den Anspruch, diese individuellen Wünsche und Bedürfnisse des Kunden professionell und pragmatisch umzusetzen.